Webseite der Stiftung
Die Ahnenforschung ist ein wichtiger Teil der Heimatgeschichte. Im Buch "die Stammtafeln der Bürgerfamilien Ruggell" von Paul Büchel und Josef Spalt, herausgegeben 1990 durch die Gemeinde Ruggell, sind die männlichen Stammlinien erfasst und dargestellt.
Die Kulturkommission interessierte sich 2008 für die Weiterführung der Ahnenforschung und gelangte mit diesem Anliegen an den Gemeinderat, der dann das Projekt und die entsprechende Finanzierung genehmigte. Ausserdem bildete der Gemeinderat eine Kommission Ahnenforschung. Diese erstellte ein Konzept und begann mit der elektronischen Verarbeitung der genealogischen Daten aller Ruggeller Bürgerinnen und Bürger. Durch Einsichtnahme im Landesarchiv und dem Zivilstandsamt wurden weitere Daten gesammelt und digital erfasst. Die Datenquellen wurden sorgfältig dokumentiert.
Um den Anforderungen des Datenschutzes zu genügen, wurde im März 2012 die "Stiftung Familien-, Ahnenforschung und Dorfgeschichte" gegründet. Die Webseite zeigt einen Einblick in die vielfältigen Personen- und Familienverbindungen. Erwähnenswert ist auch der Verwandtschaftsrechner, der den gemeinsamen Vorfahren ermittelt und die Stammlinien grafisch darstellt.
Link: www.ahnenforschung-ruggell.li