suche navigation

Gemeindenews

Veranstaltungen

13. Sept.: Pfadi Schnuppertag

Am 13. September 2025 organisieren die Pfadfinder und Pfadfinderinnen Liechtensteins den landesweiten Schnuppertag.

Die Pfadfinder Ruggell laden am Schnuppertag zum Vereinshaus ein und stellen die Pfadfinderbewegung vor. Die Aktion bietet Kindern sowie Eltern die Möglichkeit, die Pfadfinderabteilung und das Leiterteam besser kennenzulernen.

13. September 2025
Vereinshaus Ruggell, Kanalstrasse 10
13:30 - 17:00 Uhr (Einstieg jederzeit möglich)

Weitere Informationen unter www.Pfadi.li

Die Pfadfinder Ruggell freuen sich auf viele Interessierte.

Mitteilungen

4. Sept.: Geologischer Abendspaziergang

Erleben Sie Gesteine mit Spuren von Meereslebewesen, gewaltigen Kräften und Eiszeiten – ein Fenster in Millionen Jahre Erdgeschichte.

Die Exkursion wird von Liechtensteiner Unterland Tourismus organisiert und von Geowissenschaftler Daniel Miescher geleitet.

Datum: 28.08.2025
Treffpunkt: Bongertplatz Bendern
Uhrzeit: 18.00 - 19.30 Uhr
Teilnahme kostenlos, bei jeder Witterung

Weitere Informationen auf www.unterland-tourismus.li/veranstaltungen/geologischer-abendspaziergang

Mitteilungen

BIKE CONCEPT: Reparaturservice ab November 2025

Aufgrund einer internen Reorganisation bei der BIKE CONCEPT AG können im September und Oktober 2025 keine Velo-  oder E-Bike-Reparaturen durchgeführt werden.

Der Reparatur- und Ersatzteilservice für Velos und E-Bikes kann ab dem 1. November 2025 ausschliesslich nach telefonischer Vereinbarung oder nach Vereinbarung per E-Mail angeboten werden.

Sie erreichen die BIKE CONCEPT AG unter:
Telefon: 00423 377 51 00
E-Mail: office@bikeconcept.li

Die BIKE CONCEPT AG dankt allen für das Verständnis und freut sich, Ihnen ab November wieder mit dem gewohnten Service zur Verfügung zu stehen.

Veranstaltungen

19. Sept.: Baustellenbesichtigung SZU II

Wir laden Sie herzlich zur Baustellenbesichtigung des SZU II in Ruggell ein:

Freitag, 19. September 2025
16.30 bis ca. 18.00 Uhr
Parkplatz SZU II an der Landstrasse

Für die Führung ist festes Schuhwerk notwendig. Ein Helm ist nicht erforderlich. Bitte beachten Sie, dass die Teilnehmerzahl beschränkt ist. Wir empfehlen somit eine frühzeitige Anmeldung.

Anmeldungen bitte an Judith Augsburger, judith.augsburger@ruggell.li, 00423 377 49 35.

Kurse

10. Sept.: Reifen aus Draht Stein Egerta

Dieser Reifen eignet sich für Innen und Aussen, um Kräuter zu trocknen, oder einfach die eigene Dekoration anzubringen. Naturmaterialien, Kinderbasteleien, Weihnachtsdekoration, die eigenen Kunstwerke können damit besonders in Szene gesetzt werden. 

Wann:   Mittwoch, 10. September 2025, 19.00 - 21.30 Uhr
Wo:     Küefer-Martis-Huus, Giessenstrasse 14, Ruggell
Kosten:  CHF 53.- 

Sämtliche Materialien stehen für die Teilnehmenden bereit.

Zum Anmeldeformular 

Senioren

Gehirnfitnesstraining

Spielerisch und ungezwungen!

Leiterin:
 Elke Nestler-Schreiber, Synapsencoach, Gehirnfitnesstrainerin

Zeit & Termine: Jeweils am Donnerstag von 13.50 bis 14.50 Uhr vom 21.08. – 02.10.2025 und 23.10. – 11.12.2025 (ohne Feiertage)

Treffpunkt: Vereinshaus Ruggell, 1. Stock, barrierefreier Zugang

Kosten pro Person: CHF 17.00 pro Stunde für Pensionisten der Gemeinden Ruggell, Gamprin und Schellenberg. Anmeldung unter Tel. 079 450 21 92 oder per E-Mail an info@denkduenger.li

Gemeindeverwaltung

Lehrstelle bei der Gemeinde Ruggell

Du suchst eine abwechslungsreiche und praxisnahe Ausbildung mit Verantwortung und Perspektive? Dann bist du bei uns genau richtig! Mit der Lehrstelle als Kauffrau/Kaufmann EFZ bieten wir dir eine gute Grundlage für deinen Einstieg ins Berufsleben und eine spannende, lehrreiche Zeit bei uns auf der Gemeinde. Lehrstart ist im August 2026.

Weitere Informationen zur Ausbildung als Kauffrau/Kaufmann auf der Gemeinde Ruggell findest du unter www.ruggell.li/lehrstellen.

Interessiert?
Dann freuen wir uns auf deine vollständige Bewerbung mit:

- Lebenslauf
- Motivationsschreiben
- Kopien der letzten Zeugnisse
- falls vorhanden: Schnupperberichte und Stellwerktest

Bitte sende deine Unterlagen an Judith Augsburger  (judith.augsburger@ruggell.li

Noch Fragen zur Ausbildung?
Dann melde dich gerne bei Judith Augsburger (judith.augsburger@ruggell.li, 423 377 49 35)

Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen!


Umwelt und Entsorgung

Das Gelbe Band

Das Gelbe Band ist ein Projekt von der Gemeinde Ruggell und dem Verein Ackerschaft in Zusammenarbeit mit dem hpz. Im Sommer 2025 wird es zum zweiten Mal in Ruggell durchgeführt.

Die Aktion „Gelbes Band“ hat das Ziel, dass mehr Obst von den Bäumen und Sträuchern in Liechtenstein verwertet werden. Ein Gelbes Band signalisiert: Hier darf kostenlos und ohne Rücksprache geerntet werden. So können Verbraucher:innen kostenloses Obst in ihrer Umgebung ernten und für den Eigengebrauch verwenden. Dadurch werden wertvolle Lebensmittel verwertet, die sonst verderben würden. Interessierte können das Gelbe Band kostenlos bei der Gemeindeverwaltung Ruggell abholen.