suche navigation

Gemeindenews

Gemeindeverwaltung

Stellenausschreibung Saal- und Hauswartung

Aufgrund von Umstrukturierungen in der Liegenschaftsverwaltung suchen wir per November 2025 oder nach Vereinbarung eine zuverlässige und engagierte Persönlichkeit für die

Saal- und Hauswartung 80 – 100% (Neuanstellung)

Ihre Hauptaufgaben beinhalten die Verantwortung für den Gemeindesaal, die Saalküche und weiteren zugewiesenen Räumlichkeiten. 

Die ausführliche Stellenausschreibung finden Sie unter www.ruggell.li/offene-stellen

Interessiert?
Dann freut sich Christian Öhri, Vorsteher über Ihre Bewerbung per E-Mail bis 31. August 2025 an christian.oehri@ruggell.li.

Gemeindeverwaltung

Sommeröffnungszeiten Rathaus

Auch in diesem Jahr werden während vier Wochen in den Sommerferien die Öffnungszeiten im Rathaus reduziert. Von Montag, 14. Juli bis und mit Freitag, 8. August sind wir wie folgt für Sie da:

Montag bis Donnerstag:
8.30 bis 11.30 Uhr / 13.30 bis 16.00 Uhr

Freitag:
8.30 bis 13.00 Uhr

Die Gemeindeverwaltung wünscht Ihnen einen schönen Sommer!

Mitteilungen

Jetzt kostenloses Bildungsabo beziehen

Seit Anfang Juli kann das kostenlose Bildungsabo von LIEmobil online bezogen werden. Anspruchsberechtigt sind alle in Liechtenstein wohnhaften Schülerinnen, Schüler und Lernenden bis zum Abschluss der Schule oder Lehre. Das Abo gilt an 365 Tagen im Jahr im gesamten LIEmobil-Netz. Es muss jährlich neu bezogen werden.

Bestellt wird es online unter bildungsabo.liemobil.li. Wer ohne gültiges Abo fährt, riskiert eine Busse.

Die ausführliche Mitteilung finden Sie hier.

Gemeindeverwaltung

Tickets für den Staatsakt vom 15. August 2025

Wie bereits im Vorjahr können Einwohnerinnen und Einwohner der Gemeinde Ruggell Tickets für den Staatsakt und den Apéro vom 15. August im Rathaus beziehen. Aus Sicherheitsgründen ist eine Teilnahme nur mit einem solchen Ticket möglich.
 
Die Tickets sind kostenlos und müssen persönlich abgeholt werden - eine Reservation ist nicht möglich. Pro Einwohner/in steht ein Ticket zur Verfügung.

Weitere Informationen: www.staatsfeiertag.li

Umwelt und Entsorgung

Das Gelbe Band

Das Gelbe Band ist ein Projekt von der Gemeinde Ruggell und dem Verein Ackerschaft in Zusammenarbeit mit dem hpz. Im Sommer 2025 wird es zum zweiten Mal in Ruggell durchgeführt.

Die Aktion „Gelbes Band“ hat das Ziel, dass mehr Obst von den Bäumen und Sträuchern in Liechtenstein verwertet werden. Ein Gelbes Band signalisiert: Hier darf kostenlos und ohne Rücksprache geerntet werden. So können Verbraucher:innen kostenloses Obst in ihrer Umgebung ernten und für den Eigengebrauch verwenden. Dadurch werden wertvolle Lebensmittel verwertet, die sonst verderben würden. Interessierte können das Gelbe Band kostenlos bei der Gemeindeverwaltung Ruggell abholen.

Senioren

Mittagstisch für Seniorinnen und Senioren

Der Mittagstisch findet abwechselnd in Gamprin, Ruggell und Schellenberg statt. Aus organisatorischen Gründen bittet Seniorenkoordinatorin Ann Näff-Oehri um eine Anmeldung bis jeweils eine Woche vor dem Mittagessen. (Telefon 00423 798 43 21)

Weitere Informationen können Sie dem Flyer im Anhang entnehmen