suche navigation

Gemeinderat

Der Gemeinderat von Ruggell besteht aus der Gemeindevorstehung und acht weiteren Mitgliedern. Sie vertreten die Gemeinde nach Massgabe ihrer Befugnisse. Die Amtsdauer beträgt vier Jahre.


 

 

Christian Öhri

Vorsteher (FBP)

christian.oehri@ruggell.li
+423 377 49 30

Reto Bischof

Vizevorsteher (VU)




 

Gemeinderäte


 

Heinz Biedermann

Gemeinderat (FBP)

Christian Büchel

Gemeinderat (FBP)

Carmen Reutegger

Gemeinderätin (FBP)

Fabian Haltinner

Gemeinderat (FBP)

Patricia Oehri-Eggenberger

Gemeinderätin (VU)

Benedikt Oehry

Gemeinderat (VU)

Jürgen Hasler

Gemeinderat (VU)




 

Aufgaben

Der Gemeinderat ist gemäss Gemeindeordnung Artikel 9ff Führungs- und Vollzugsorgan der Gemeinde und besteht aus der/dem GemeindevorsteherIn und acht weiteren Mitgliedern. Der Gemeinderat nimmt insbesondere folgende Aufgaben wahr (Auszug):

  • Organisation der Verwaltung;
  • Wahl von Kommissionen;
  • Führung des Gemeindehaushaltes und Finanzplanung;
  • Genehmigung der Gemeinderechnung und Entlastung der Organe;
  • Erlass von Bauordnung und Zonenplan;
  • Vergabe von öffentlichen Arbeiten und Lieferungen;
  • Erlass von Reglementen und Beschlussfassung über den Abschluss von Verträgen;
  • Bestellung von Gemeindepersonal und Festlegung der Besoldung;
  • Erteilung des Gemeindebürgerrechts an inländische Bewerber;
  • Beitritt zu oder Austritt aus Zweckverbänden.

Anträge an den Gemeinderat werden hauptsächlich von den Abteilungen Bauverwaltung, Gemeindekasse, Gemeindekanzlei und Gemeindevorstehung eingereicht. Zudem haben Parteifraktionen sowie Einwohnergemeinschaften die Möglichkeit, Anträge via Gemeindevorstehung oder Gemeindekanzlei zu oben genannten Aufgaben einzureichen. Eine ausführliche Aufgabenliste sowie weitere Informationen zum Gemeinderat kann in der Gemeindeordnung nachgelesen werden.