suche navigation

Gottesdienste

* = Gottesdienst im Gemeindesaal*

MONTAG, 2. OKTOBER
*19.00  Heilige Messe*

DIENSTAG, 3. OKTOBER
*19.00  Heilige Messe*
† Stiftmesse für Walter Marxer

MITTWOCH, 4. OKTOBER
Hl. Franz von Assisi
* 7.20   Schülermesse*

DONNERSTAG, 5. OKTOBER
Fest Kirchweihe der Kathedrale
* 8.00   Heilige Messe*

FREITAG, 6. OKTOBER
Herz-Jesu-Freitag
Ab 9.30 Hauskommunion
18.00-18.30 Beichtgelegenheit im Pfarrhaus (Sprechzimmer)
*19.00  Heilige Messe, anschliessend Aussetzung des Allerheiligsten und eucharistischer Segen*
† Gedächtnis für Verena Büchel-Öhri

SAMSTAG, 7. OKTOBER
17.00-17.45 Beichtgelegenheit in Bendern
Keine Beichtgelegenheit in Ruggell
*19.00  Vorabendmesse*
† Stiftmesse für Aloisia und Alois Büchel-Öhri und Peter Büchel
† Stiftmesse für Leonhard Büchel

SONNTAG, 8. OKTOBER
27. Sonntag im Jahreskreis
*10.00  Heilige Messe für die Pfarrei,
gesangliche Umrahmung durch NAMELESS VOCALS*
† Stiftmesse für Anna Maria Busslinger
*19.00  Rosenkranz*

DIENSTAG, 10. OKTOBER
*19.00  Heilige Messe*

MITTWOCH, 11. OKTOBER
* 8.00   Heilige Messe*

DONNERSTAG, 12. OKTOBER
*8.00   Heilige Messe*

FREITAG, 13. OKTOBER
*18.15  Eucharistische Anbetung*
*19.00  Heilige Messe*

SAMSTAG, 14. OKTOBER
17.00-17.45 Beichtgelegenheit in Bendern
Keine Beichtgelegenheit in Ruggell
*19.00  Vorabendmesse*
† Stiftmesse für Alois Gstach
† Gedächtnis für Viktoria und Felix Büchel-Heeb
† Gedächtnis für Angela und Bruno Rupp
† Gedächtnis für Margarethe Purkathofer

SONNTAG, 15. OKTOBER
28. Sonntag im Jahreskreis
*10.00  Heilige Messe für die Pfarrei*
† Stiftmesse für Hedwig Rüegg-Spalt
† Stiftmesse für Paul Johann Matt
*19.00  Rosenkranz*

MONTAG, 16. OKTOBER
*19.00  Heilige Messe*

DIENSTAG, 17. OKTOBER
Hl. Ignatius
*19.00  Heilige Messe*

MITTWOCH, 18. OKTOBER
Fest hl. Lukas
*8.00   Heilige Messe*

DONNERSTAG, 19. OKTOBER
*8.00   Heilige Messe*

FREITAG, 20. OKTOBER
*19.00  Heilige Messe*
*19.30-20.30 Aussetzung des Allerheiligsten, Lobpreisstunde, eucharistischer Segen

SAMSTAG, 21. OKTOBER
17.00-17.45 Beichtgelegenheit in Bendern
Keine Beichtgelegenheit in Ruggell
*19.00  Vorabendmesse*
† Stiftmesse für Pfr. Alois Matt
† Gedächtnis für Pfr. Gebhard Matt

SONNTAG, 22. OKTOBER
29. Sonntag im Jahreskreis
*10.00  Heilige Messe für die Pfarrei gesangliche Umrahmung durch den Frauenchor Ruggell*
† Gedächtnis für die verstorbenen Mitglieder des Frauenchors Ruggell
*19.00  Rosenkranz*

 * = Gottesdienst im Gemeindesaal*

ABSCHLUSS DER KIRCHENRENOVATION
Wie die Gemeindevorstehung schon mitgeteilt hat, werden die Renovationsarbeiten in der Kirche etwas vor dem Zeitplan abgeschlossen, so dass ab Montag, 30. Oktober 2023 die Gottesdienste wieder in unserer Pfarrkirche stattfinden. Insbesondere freut es uns, dass wir an Allerheiligen und Allerseelen wieder in der Pfarrkirche sein können.

ROSENKRANZMONAT OKTOBER
Warum ist gerade der Oktober der Rosenkranzmonat? Das hängt mit dem „Fest der Seligen Jungfrau Maria vom Siege“ zusammen, das von Papst Pius V. (1566–1572) als Gedenktag gestiftet wurde. Damit wollte er seinen Dank für den Sieg der christlichen Flotte über die Osmanen in der Seeschlacht von Lepanto 1571 ausdrücken. Papst Pius V. schrieb diesen Sieg dem unermüdlichen Gebet der Rosenkranzbruderschaften der Dominikaner zu. 1573 wurde das Fest von Papst Gregor XIII. in „Unsere Liebe Frau vom Rosenkranz“ umbenannt. Im Jahr 1913 legte man es auf den 7. Oktober (statt vorher erster Sonntag im Oktober) fest. Schon im Jahr 1884 führte Papst Leo XIII. den Oktober als Rosenkranzmonat ein.
Im Oktober beten wir den Rosenkran jeden Sonntag um 19 Uhr.

DANK FÜR DEN ERNTEDANK
Am 24. September feierten wir das Erntedankfest in der von Mitgliedern des Pfarreirats feierlich geschmückten Gemeindesaal-Kirche. Als Pfarrer möchte ich nochmals herzlich danken für das schöne Schmücken der Kirche, dem MGV-Kirchenchor für die feierliche musikalische Umrahmung, den Trachtenfrauen und Trachtenkinder für ihr Kommen und das Ausschenken des Apéros, dem Verein Gemeindegarten für die Kürbissuppe und allen, die in irgendeiner Weise zum Gelingen des Festes beigetragen haben. Auch die «Kinder-Kirche» am Nachmittag war gut besucht. In Ruggell ist es so schön, dass wir alle wirklich Grund haben zu danken.