MONTAG DER 5. OSTERWOCHE, 19. MAI
19.00 Heilige Messe
DIENSTAG DER 5. OSTERWOCHE, 20. MAI
19.00 Heilige Messe
MITTWOCH DER 5. OSTERWOCHE, 21. MAI
7.20 Schülermesse
DONNERSTAG DER 5. OSTERWOCHE, 22. MAI
8.00 Heilige Messe
FREITAG DER 5. OSTERWOCHE, 23. MAI
18.15 Eucharistische Anbetung
19.00 Heilige Messe
SAMSTAG DER 5. OSTERWOCHE, 24. MAI
17.00 Probe für die Firmung in der Pfarrkirche
18.15-18.45 Beichtgelegenheit
19.00 Vorabendmesse
† Stiftmesse für Ida Hasler-Öhri
† Stiftmesse für Heinrich Hoop (85)
† Stiftmesse für Irmgard und Eugen Büchel-Wohlwend
† Gedächtnis für Hugo und Isabella Öhri
SECHSTER SONNTAG DER OSTERZEIT, 25. MAI
10.00 Heilige Firmung, musikalische Umrahmung durch den Frauenchor Ruggell
19.00 Abendmesse für die Pfarrei
† Erster Jahrtag und Stiftmesse für Mathilde Jehle-Oehry († 22.05.2024)
Beim Firmgottesdienst um 10 Uhr sind die Sitzplätze im Kirchenschiff für die Firmlinge und ihre Familien reserviert, die je Familie 4 Platzkarten erhalten haben. Ab 9.50 Uhr stehen die noch freien Plätze im Kirchenschiff allen zur Verfügung.
Damit alle Gläubigen die Möglichkeit haben, an diesem Sonntag die hl. Messe mitzufeiern, ist eine zusätzliche Abendmesse um 19 Uhr vorgesehen.
MONTAG DER 6. OSTERWOCHE, 26. MAI
Hl. Philipp Neri
19.00 hl. Messe
DIENSTAG DER 6. OSTERWOCHE, 27. MAI
19.00 Heilige Messe
MITTWOCH DER 6. OSTERWOCHE, 28. MAI
7.20 Schülermesse
15.00 Fahrrad-Wallfahrt zur Kapelle St. Sebastian und Fridolin in Bangs
19.00 Vorabendmesse
† Stiftmesse für Hedwig und Franz Büchel
DONNERSTAG, 29. MAI
Hochfest Christi Himmelfahrt (Auffahrt)
10.00 Heilige Messe in der Wieslegasse, musikalische Umrahmung durch den MGV-Kirchenchor
† Stiftmesse für August Büchel (38)
Wenn die grosse Glocke um 8.31 Uhr läutet, findet der Feldgottesdienst statt. Wenn die grosse Glocke um 9.01 Uhr läutet, findet die Messe wegen Schlechtwetter in der Pfarrkirche statt.
FREITAG DER 6. OSTERWOCHE, 30. MAI
18.15-18.45 Eucharistische Anbetung
19.00 Heilige Messe
SAMSTAG DER 6. OSTERWOCHE, 31. MAI
18.15-18.45 Beichtgelegenheit
19.00 Vorabendmesse
† Stiftmesse für Eva Maria Büchel-Oehry
† Stiftmesse für Agatha Öhri-Hoop
SIEBTER SONNTAG DER OSTERZEIT, 1. JUNI
Welttag der sozialen Kommunikationsmittel
10.00 Heilige Messe für die Pfarrei
Firmung
Am 25. Mai wird unser Apostolischer Administrator Dr. Benno Elbs, Bischof von Feldkirch, 22 Jugendlichen aus unserer Pfarrei das Sakrament der Firmung spenden. Da unsere Pfarrkirche nicht sehr gross ist, sind bei diesem Gottesdienst die Plätze für die Fimlinge, ihre Paten und Familienangehörigen reserviert. Heilige Messen für die Pfarrei sind am Samstag (Vorabendmesse um 19 Uhr) und am Sonntag (Abendmesse um 19 Uhr).
Vorgeschriebene Kirchenopfer
Das Fastenopfer ergab CHF 1’523.45, das Karwochenopfer für die Christen im Heiligen Land CHF 273.40. Allen Spendern ein herzliches Vergelt’s Gott!
Christi Himmelfahrt
Dieses Jahr feiern wir die Feldmesse an Christi Himmelfahrt beim Kreuz in der Wieslegasse. Der MGV-Kirchenchor wird den Gottesdienst musikalisch umrahmen.
Als Ruggell noch mehr als heute ein von der Landwirtschaft geprägtes Dorf war und der Ertrag der Gärten und Felder stark von den «Launen» der Natur abhängig war, gab es an den drei Tagen vor Christi Himmelfahrt Bittprozessionen zu den Wegkreuzen in unserer Gemeinde. Geblieben ist die Feldmesse an Auffahrt, die meist bei einem der Kreuze in unserer Pfarrei gefeiert wird und bei der wir das gleiche Anliegen als Bitte vor Gott tragen: Dazu heisst es in einem alten Unterrichtsbuch aus dem Jahr 1690: „Warum gehet man in den Processionen um die Fluren, Aecker und Felder? – Um den gütigen Gott zu bitten, er wolle mit seiner milden väterlichen Hand die Fluren segnen, die Früchte der Erde erhalten, und wie er alle Thiere mit Segen erfüllt, und ihnen ihr Speis zu gelegener Zeit gibt, also auch uns Menschen die nothwendige Nahrung mittheilen“.
Fahrrad- Wallfahrt zur Kapelle in Bangs am 28. Mai
In Erinnerung an die früheren Bittgänge vor Christi Himmelfahrt möchte ich dieses Jahr eine kleine Wallfahrt mit dem Fahrrad zur Kapelle zu den heiligen Sebastian und Fridolin in Bangs anregen. Treffpunkt ist am Mittwoch, 28. Mai um 15 Uhr bei der Pfarrkirche Ruggell. Wir fahren über das Ruggeller Riet und machen je eine Station bei den Kappile in der Fallagass und auf der Bangserwesa. In der Bangser Kapelle halten wir um ca. 15.30 Uhr eine kurze Andacht um eine gute Ernte. Auch Kinder und Jugendliche sind herzlich eingeladen. Danach lädt der Pfarrer ein zu Kaffee und Kuchen im Gasthaus Stern in Bangs. Nach dem Zvieri kehren wir etwa um 17.00 Uhr wieder zurück.
Einladung zur Pfarreiwallfahrt am 11. Juni
Nach der Jubiläumswallfahrt nach Bad Säckingen im vergangenen Jahr führt die diesjährige Pfarreiwallfahrt ins Glarnerland, wo unser Kirchenpatron Fridolin von Säckingen auch wirkte. Auf der Rückfahrt ist ein Halt in Flums (Kirche St. Justus) vorgesehen.
8.30 Abfahrt Kirchplatz Ruggell
9.30 Besuch der Pfarrkirche St. Hilarius in Näfels (Kirchenführung)
10.30 hl. Messe in der Klosterkirche Mariaburg in Näfels
12.00 Mittagessen in Näfels (Restaurant Schützenhof)
13.30 Weiterfahrt nach Glarus, zu Fuss durch die Stadtpfarrkirche Glarus (mit dem Stadtmodell vor dem Stadtbrand) zur Fridolinskirche in Glarus
15.00 Weiterfahrt, Besuch der Kirche St. Justus in Flums
ca. 17.00 Ankunft in Ruggell
Preis inkl. Mittagessen: CHF 80.00
Herzliche Einladung an alle Pfarrblattleser!
Anmeldungen beim Pfarramt: Tel. 373 14 49, Mobiltel. 791 76 05, kath.pfarramt@ruggell.li. Bitte bei der Anmeldung allfällige Wünsche zum Essen angeben, z.B. Lactose- oder Glutenunverträglichkeit, vegetarisches Essen.