MONTAG, 6. OKTOBER
keine Heilige Messe (Grundreinigung der Kirche)
DIENSTAG, 7. OKTOBER
Unsere Liebe Frau vom Rosenkranz
keine Heilige Messe (Grundreinigung)
MITTWOCH, 8. OKTOBER
keine Heilige Messe (Grundreinigung)
DONNERSTAG, 9. OKTOBER
keine Heilige Messe (Grundreinigung)
FREITAG, 10. OKTOBER
18.15 Eucharistische Anbetung
19.00 Heilige Messe
† Stiftmesse für Anna Maria Busslinger
SAMSTAG, 11. OKTOBER
17.00-17.45 Beichtgelegenheit in Bendern
Keine Beichtgelegenheit in Ruggell
19.00 Vorabendmesse
SONNTAG, 12. OKTOBER
28. Sonntag im Jahreskreis
10.00 Heilige Messe für die Pfarrei
19.00 Rosenkranz
MONTAG, 13. OKTOBER
Keine Heilige Messe
DIENSTAG, 14. OKTOBER
19.00 Heilige Messe
MITTWOCH, 15. OKTOBER
Hl. Theresia von Jesus (von Ávila)
8.00 Heilige Messe
DONNERSTAG, 16. OKTOBER
Hl. Gallus
8.00 Heilige Messe
FREITAG, 17. OKTOBER
Hl. Ignatius
19.00 Heilige Messe
19.30-20.30 Aussetzung des Allerheiligsten, Lobpreisstunde, Beichtgelegenheit, eucharistischer Segen
SAMSTAG, 18. OKTOBER
Fest hl. Lukas
13.30 Trauung von Mathias Marogg und Fabien Drost
17.00-17.45 Beichtgelegenheit in Bendern
Keine Beichtgelegenheit in Ruggell
19.00 Vorabendmesse
† Stiftmesse für Paul Johann Matt
† Stiftmesse für Pfr. Alois Matt
† Stiftmesse für Alois Gstach
† Gedächtnis für Felix und Dorli Büchel, Angela und Bruno Rupp
Kollekte: Missio-Opfer für die Weltmission
SONNTAG, 19. OKTOBER
29. Sonntag im Jahreskreis (Weltmissionssonntag)
10.00 Heilige Messe für die Pfarrei
† Erster Jahrtag und Stiftmesse für Christa Walch-Gerner
† Stiftmesse für Hedwig Rüegg-Spalt
† Gedächtnis für Franz Büchel (Rotengasse 15)
19.00 Rosenkranz
MONTAG, 20. OKTOBER
19.00 Heilige Messe
DIENSTAG, 21. OKTOBER
19.00 Heilige Messe
MITTWOCH, 22. OKTOBER
7.20 Schülermesse
DONNERSTAG, 23. OKTOBER
8.00 Heilige Messe
FREITAG, 24. OKTOBER
18.15 Eucharistische Anbetung
19.00 Heilige Messe
† Gedächtnis für Franz und Emilie Ammann
SAMSTAG, 25. OKTOBER
18.15-18.45 Beichtgelegenheit
19.00 Vorabendmesse
† Erster Jahrtag für Maria E. Büchel
† Erster Jahrtag für Werner Matt
† Stiftmesse für Anton Büchel (8)
† Stiftmesse für Berta Kind-Büchel
Beginn der Winterzeit
SONNTAG, 26. OKTOBER
30. Sonntag im Jahreskreis
10.00 Heilige Messe für die Pfarrei
† Stiftmesse für Erna und Walter Büchel
† Stiftmesse für Eugen und Paulina Eberle-Oehry
† Gedächtnis für Willi und Berta Büchel-Rederer
11.00 Taufe von Kian Walter Geissmann
15.00 Jahreskonzert des MGV Kirchenchors im Gemeindesaal
19.00 Rosenkranz
19.45 Treffen der Lektoren im Pfarrhaus (Erstellen des Lektorenplans)
MONTAG, 27. OKTOBER
19.00 Heilige Messe
DIENSTAG, 28. OKTOBER
Fest hl. Simon und Judas Thaddäus
19.00 Heilige Messe
MITTWOCH, 29. OKTOBER
7.20 Schülermesse
DONNERSTAG, 30. OKTOBER
8.00 Heilige Messe
FREITAG, 31. OKTOBER
Hl. Wolfgang
18.15 Eucharistische Anbetung
18.15-18.45 Beichtgelegenheit
19.00 Vorabendmesse von Allerheiligen
Kollekte für das Kapuzinerkloster Feldkirch
SAMSTAG, 1. NOVEMBER
Hochfest Allerheiligen
10.00 Heilige Messe, gesangliche Umrahmung durch den MGV-Kirchenchor
13.30 Totengedenken, gesangliche Umrahmung durch die Schola Fridolini, Predigt: Pater aus dem Kapuzinerkloster Feldkirch
gedenken der Verstorbenen seit Allerseelen 2024:
Alessia Büchel († 13.12.2024)
Benno Heule († 07.01.2025)
Walter Maria Marxer († 18.01.2025)
Marlies Öhri († 13.02.2025)
Hulda Bucher († 23.03.2025)
Elisabeth Helena Frei-Öhri († 08.04.2025)
Elfriede Öhri († 08.04.2025)
Astrid Mathis († 18.04.2025)
Papst Franziskus († 21.04.2025)
Katharina Heeb-Jehle († 23.06.2025)
Katharina Büchel-Steiner († 25.08.2025)
Edith Hasler († 23.09.2025)
Theresia Sprenger-Selic († 28.09.2025)
SONNTAG, 2. NOVEMBER
Allerseelen
10.00 Heilige Messe für die Pfarrei, anschliessend Gräbersegnung
† Stiftmesse für Reinhold und Esther Öhri
15.00 Kinderkirche mit Totengedenken: Kurze Segensandacht für kleine und grosse Kinder zu Allerseelen
19.00 Rosenkranz
Jahreskonzert des MGV Kirchenchors
Herzliche Einladung zum Jahreskonzert des MGV Kirchenchors am 26. Oktober um 15 Uhr im Gemeindesaal.
Erntedank2025
Am vierten Sonntag im September begingen wir mit einem feierlichen Gottesdienst das Erntedankfest. Ein besonderer Dank gilt den Trachtenfrauen und -kindern für das Mitwirken beim Gottesdienst und den Ausschank des Apéro, der von der Gemeinde gestiftet wurde. Ebenso ein herzliches Vergelt’s Gott den Frauen aus dem Pfarreirat für das feierliche Schmücken der Pfarrkirche! Dem Gartenbauverein ein Dank für die feine Suppe und nicht zuletzt dem Herrgott, der auch mit dem schönen Wetter alles so gefügt hat, dass wir ein bereicherndes Erntedankfest feiern konnten.
Wie lange kann der Mensch überleben, ohne zu atmen, zu trinken oder zu essen? Üblicherweise sagt man: 3 Minuten ohne Atmen, drei Tage ohne Trinken und einen Monat ohne Essen. Und schon vor dem Ablauf dieser Zeit merkt der Mensch schmerzlich seine Hinfälligkeit. In einem offensichtlichen Kontrast dazu stehen die Schönheit und Mannigfaltigkeit der Schöpfung, deren Früchte dem Menschen das Leben ermöglichen. Wir haben nicht nur Luft zum Atmen, sondern meist saubere Luft; nicht nur etwas zum Trinken, sondern sauberes Wasser und andere gute Getränke und schliesslich nicht nur genügend zu essen, sondern auch gesunde, nahrhafte und gut schmeckende Speisen. Ist das nicht Grund genug, zu danken?