suche navigation

Wespen- und Hornissennester

Entfernen von Wespennestern

Wespe.JPG

Sobald es Sommer und heiss wird, erwachen die Wespen und sorgen für Aufregung, sei es beim gemütlichen Grillabend oder im Garten, z.B. beim Fallobst.

Die Wespen haben natürlich irgendwo ihr Nest, dass sich unter Umständen im oder am eigenen Haus befindet. Diverse Einwohnende berichten so jedes Jahr von riesigen Nestern im Dachstuhl oder an den Fenstern usw.

Das eigenständige Entfernen der Nester kann sehr gefährlich werden, vor allem umso grösser die Wespennester sind.

Die Freiwillige Feuerwehr Ruggell bietet Ihnen den Dienst an, solche Nester professionell zu entfernen:

Kommandant Andreas Büchel, Tel. +41 78 770 01 29
Kommandant Stv. Roland Biedermann, Tel. +423 785 50 10


Die Gemeinde dankt der Feuerwehr für ihren Einsatz.


 

Entfernen von Hornissennestern

Hornisse Beispielbild

Anders als bei den Wespen handelt es sich bei Hornissen um eine geschützte Art. Aus diesem Grund ist die Entfernung eines Nestes jeweils bewilligungspflichtig. Diese Ausnahmebescheinigung kann nur durch das Amt für Umwelt erteilt werden. 





Sollten S
ie bei sich ein Hornissennest entdecken, wenden Sie sich bitte entsprechend an die Abteilung Natur und Landschaft des Amtes:

Oliver.Mueller@llv.li
+423 236 64 09

Olivier.Naegele@llv.li
+423 236 64 02